Direkt zum Hauptbereich

Guckt mal wer da spricht... dann wisst ihr wer da schießt

Warum dulden wir, dass unsere Demokratie zerstört wird? Warum dulden wir, dass immer höhere Dosen von Hass, Wut und Gewalt unser Leben beherrschen? Warum dulden wir die Dummheit?
Unser Land hat sich verändert. Es ist nicht nur gespalten, es wird zerstückelt durch die AfD, Clan-Quartiere, Nazi-Zonen, Reichsbürger... Aus den Zonen heraus, die manch ein Mensch nicht mehr zu betreten wagt, wird geschlagen, gestochen und geschossen. Und natürlich gepöbelt, gehetzt, beleidigt. Alles ganz normal.

Und Menschen, die das nicht normal finden, fühlen sich allein gelassen.
In Halle gab es für die Synagoge keinen Polizeischutz
Ein Antisemit, Verschwörungs-Anhänger und Holocaust-Leugner wollte in die Synagoge eindringen, um Juden zu erschießen, um ein Massaker anzurichten. Mit Helmkamera, selbst gebauten Waffen und Live-Stream.
Die Tür hielt, der Rassist erschoss also wahllos zwei Menschen. Das Netz der Nazi-Gamer feiert ihn.
Unser Land als Online-Spielfeld für Rechtsterroristen?

Ich kann sie nicht mehr sehen, die dreckigen Fressen unter ihren Glatzköpfen, die Schreihälse auf den Marktplätzen der zerschossenen Illusionen, die Prediger göttlicher Einfalt, die Frauenverächter, Kriegstreiber, Schläger und Goldkettchenträger.
Und ihr, kriegsbesoffene, türkische Fußballer, die ihr eurem Hasspräsidenten salutiert, euch sollte man von der EM ausschießen.  

„...ich würde niemals lügen - sagt der Lügner, ich verteidige mich doch nur - sagt der Aggressor, ich bin das Opfer - sagt der Täter.
Wir sind das Volk - sagt die Minderheit, wir sind eben ein wilder Haufen - sagen die Faschisten, wir sind bürgerlich - sagen die Rassisten - und wir, die bürgerliche Mehrheit, zeigen uns hilflos. Wir wehren uns nicht. Wir sind tolerant zu den Intoleranten.“ Das sagte Moderator Max Moor im August 2019 und bescherte diesen einen Moment, auf den wir so lange gewartet hatten.

Klare Worte in einem öffentlich-rechtlich Kulturmagazin. Sie sind zu selten zu hören. Es hat lange gedauert, fast zu lange. 
Wer steht denn auf gegen die Lügenfressen auf unseren Straßen? Mutige Menschen. Die Weichei-Medien jedenfalls nicht. Je mehr sie beschimpft werden, desto weicher werden sie. Die AfD wird hofiert, die geistigen Brandstifter werden wie 'normale' Politiker behandelt. So ist das nicht richtig.
ARD und ZDF kennen seit Jahren nur Kuschelkurs und langsames Ertrinken im Ausgewogenheit-Sumpf, dazu ein Programm für Idioten. Alle reden von Bildung, das ZDF überschüttet uns mit Herzkino und Heimatkitsch, mit Fernsehgarten, Stadel und Soaps. Alle wollen Klimaschutz, gesendet wird „Das Traumschiff“ - Überall Abschalteinrichtungen - vor allem für das geistige Klima. Auch das hat Folgen.

Die Talkshows sind auf dem Niveau von Boulevard schon lange nur noch Plattform für Rechtsnationale, neue Nazis und deren Themen: Abgehängte, Bedrohung, Ängste, Kriminalität, Flüchtlingswelle - Stichworte für die Propaganda der neuen Horror-Clowns. Da hilft auch kein Fakten Check als Feigenblatt. 20% Wähler - das ist schon schlimm genug, aber der Gäste-Proporz in den Talk-Runden könnte die Zuschauer geradezu auf die Idee kommen lassen, Lügner und Hetzer beherrschten jetzt schon das ganze Land, weil sie immerhin über die Hälfte der Redezeit in Anspruch nehmen dürfen. Dort dürfen sie ihren braunen Quark und ihre Lügen unter die Leute bringen.
Und warum? Immer wieder heißt es, weil sie gewählt worden sind. Warum kapiert ihr das nicht? Wähler-Stimmen für Nazis machen aus Nazis noch keine Demokraten.

Und wir, die Vernünftigen, die vor dem Bildschirm sitzen müssen? Wir schweigen, bleiben höflich, senden kluge Gästebucheinträge, während die Arschgeigen die nächste dämliche Fotze zum Abschuss freigeben. Ist ja nur eine Meinungsäußerung. Müssen wir aushalten. Nein, müssen wir nicht. Auch hier brauchen wir klare Worte. Wer Nazis wählt, wer die wählt, die offen von Umvolkung faseln, kann nicht wieder so tun, als habe er von nichts gewusst.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Gartenschau...

ist auch nicht mehr unschuldig. Das Thema Kostüm ist ein schwieriges geworden, sagt eine Moderatorin im WDR. Der Inhaber eines Kostümverleihs in Köln erzählt von der besonderen Vorsicht vor allem der jungen Leute. Kein Scheich, kein Indianer… Vor zwei Jahren hat man sich zu Karneval noch ein Betttuch übergeworfen, heute haben die jungen Leute Angst damit einen Scheich zu beleidigen. Um die Ecke meines Theaters gab es „Altentheater“. Viele ältere Menschen hatten dort Spaß am Spiel. Auch eine Tanzgruppe von Seniorinnen der AWO hatte sich anlässlich der Bundesgartenschau 23 ein besonderes Programm einfallen lassen: „Weltreise“. Mit phantastischen, zum großen Teil selbstgenähten Kostümen sollte diese Reise um die Welt auf die Bühne kommen. Doch dann knallte es: „Wir sollen die spanischen Flamenco-Kostüme, den orientalischen Tanz, den mexikanischen Tanz mit Sombreros und Ponchos, den japanischen Tanz mit Kimonos, den indischen mit Saris und den ägyptischen Tanz, in dem wir als Pharaoninnen ...

Falsche Sprache wird nicht richtiger, wenn sie verordnet wird.

Köln verordnet Gendersprache. Verwundert reibt sich der Leser die Augen. Ja, der Leser. Der Mensch der liest, egal welchen Geschlechts. Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. Warum es einfach richtig machen, wenn es auch falsch verordnet werden kann. Dafür gibt es Bürokratie. Es ist keine neue Erkenntnis, dass Bekanntmachungen der Kölner Stadtverwaltung meist das Gegenteil von dem bedeuten, was sie vorgeben: „Fahrradfreundlich“, „Kulturförderung“ - nun sehen wir: es geht noch schlimmer: „Geschlechtergerechte Sprache“. Ein entsprechender ‚Leitfaden’ verdient nicht einmal das Prädikat ‚Gut gemeint und schlecht gemacht‘. Gut gemeint ist nichts, diesmal geht es schlicht um den Kniefall der Stadtverwaltung vor einer Ideologie. Nicht nur, dass hier jede Regel der deutschen Sprache in den Wind geschlagen wird oder die Ablehnung der Gender-Sprache durch den zuständigen „Rat für deutsche Rechtschreibung“ keine Rolle spielen darf, d urch die Verordnung einer ‚falschen‘ Sprache wil...

Im Gedenken an meinen Freund Thomas Reis

Rede zur Trauerfeier in der "Comedia" am 30. August 2024 Thomas Reis. Es sind so viele Freunde da, es ist so viel vorbereitet. Mir fällt es schwer heute über ihn zu sprechen. Am liebsten würde ich weinen und anschließen ein paar Kölsch trinken. Aber: Thomas sagte: Du hältst die Rede. Toll. Diese Rede zu schreiben hat von mir das verlangt, was ich in über dreißig Jahren immer von Thomas verlangt habe. Von 1000 Seiten Text 995 zu streichen. Es sind so viele Erinnerungen, so viele Fußballspiele, so viel Kölsch, so viele Reisen, so viele wundervolle Auftritte, auf Gold-, Holz-, Kartoffel- und Reis-Bühnen, in Freiburg, Berlin, im Theater am Sachsenring und auch in der Comedia. Hier wollte er eigentlich nicht mehr auftreten. Kein Platz mehr für alte weiße Männer, erzählte er mir. Jetzt ist er doch wieder da. Geht doch. Thomas? Ich höre dich. „Liebe Freunde der belesenen Betroffenheit, Feministen und Feministinnen, trans-, bi-, homo- hetero- und metrosexuelle Menschenfreund*innen al...